Aktion Zuckertüte 2025

Kinder mit Zuckertüte auf dem Kopf

Welch Gewusel, Kichern und erwartungsvolle Gesichter – all das war beim Zuckertütenfest der „Aktion Zuckertüte“ am 12. Juni im BBW-Kindergarten Wurzner Straße 122 zu erleben. Die Vorbereitungen begannen im Februar und fanden ihren Höhepunkt beim Fest. Die langjährigen Akteure FAIRbund e.V., BBW Leipzig, Mütterzentrum e.V., Deutscher Kinderschutzbund e.V., Johanniter e.V. und Herbie e.V. sorgen verlässlich für das Gelingen. Auch die „Leipziger Kinderstiftung“ und die „Bürgerstiftung Leipzig“ tragen wesentlich durch ihre Spendenarbeit bei.

Um 16 Uhr begrüßte die Leiterin des Kindergartens Familien, Kinder und Gäste – vielen Dank für die herzliche Gastfreundschaft! Dann ging es los: Die Kinder folgten Clownin Lotti zum traditionellen Pflanzen des „Zuckertütenbäumchens“. Wie jedes Jahr hatten Jugendliche aus dem „Netz kleiner Werkstätten“ diese Aktion vorbereitet. Gemeinsam mit den aufgeregten Kindern wurde das Bäumchen liebevoll gepflanzt – ein schönes Symbol für neue Wurzeln im Leben der Schulanfänger. Danke an Franzi Rath und ihr tolles Team!

Anschließend überreichten die beteiligten Träger kleine, liebevoll gefüllte Zuckertüten samt Gutschein und guten Wünschen an die Schulanfänger. Auch in diesem Jahr verzauberte Seifenblasenkünstler Jörg die Kinder – manche Seifenblasen waren größer als sie selbst!

Was bleibt nach so einem Nachmittag? Rational: Eigentlich schade, dass es die „Aktion Zuckertüte“ immer noch braucht.
Emotional: Umso wichtiger, dass es solche Nachmittage gibt.

Anna Malios, Leipziger Kinderstiftung und Wolfgang Merseburger, Bürgerstiftung Leipzig
 

18 Jahre Aktion Zuckertüte

Hier können Sie mehr über die Aktion Zuckertüte erfahren