Mit dem Rollstuhl ins Grüne

Rollstuhlrikscha

Der ADFC Leipzig e.V. und wir haben gemeinsam ein neues Angebot für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ins Rollen gebracht: Ein Rollstuhl-Fahrrad ermöglicht es künftig, kostenfrei und unkompliziert Ausflüge in die Leipziger Umgebung zu unternehmen – direkt im eigenen Rollstuhl und gefahren von ehrenamtlichen Pilotinnen und Piloten im Sattel.

Das neue Spezialrad, Modell VeloPlus, konnte mit Mitteln der Aktion Mensch „Mobil mit Rad“ finanziert werden. Der ADFC Leipzig e.V. freut sich über den Ausbau inklusiver Fahrradangebote: 

„Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, können nun unser Radtourenangebot nutzen, aber auch mit Freundinnen und Freunden oder der Familie per Rad unterwegs sein. Auch im Alltag können so Wege ohne motorisierte Verkehrsmittel erledigt werden. Neben den gesundheitsfördernden Aspekten des Fahrradfahrens verbinden wir nachhaltige Mobilität mit Inklusion," sagt Dr. Claudia Steffler vom ADFC Leipzig e.V.

Das Rollstuhl-Fahrrad passt perfekt zu unserem Projekt Radeln ohne Alter, auch wenn der Name etwas irritierend wirkt: Tatsächlich ist der Einsatz des Spezialrades altersunabhängig. Wir sind gespannt auf die Nachfrage und freuen uns auf die neue Herausforderung. Die ehrenamtlichen Pilotinnen und Piloten der Bürgerstiftung können gebucht werden, um Rollstuhl-Fahrer*innen ins Grüne zu chauffieren. Wir werden als Nächstes unsere aktiven Pilotinnen und -Piloten trainieren, damit sie künftig auch dieses Spezialrad steuern können.

Interessierte Rolli-Fahrerinnen und -Fahrer bitten wir noch um Geduld: Als Organisatoren müssen wir noch diverse Absprachen treffen, damit das Rad zuverlässig betrieben wird. Das geschieht in Kürze, ebenso wie die Schulung der Fahrerinnen und Fahrer. 

Spenden

Auch für den Betrieb der Rollstuhl-Rikscha sind Spenden  wichtig - auch wenn hoffentlich der erste Platten möglichst lang auf sich warten lässt. Hier geht's zur Online-Spende!