Mit Leidenschaft für unsere Stadt

Willkommen bei der Bürgerstiftung Leipzig! 

Schön, dass Sie hier sind! Erfahren Sie mehr über unsere Projekte und wie wir Leipzig stärken – mit Herz, Engagement und vielen helfenden Händen. Ob Sie sich informieren oder uns unterstützen möchten: Wir freuen uns auf Sie. Gemeinsam gestalten wir unsere Stadt, machen Sie mit!

Ein besonderer Schatz: Historische LVZ

Zwei Mitarbeiterinnen mit historischen Ausgaben der LVZHistorische Original-Ausgaben der Leipziger Volkszeitung für den guten Zweck! 
Die gute alte LVZ ist die älteste Tageszeitung Deutschlands. In unserem Archiv haben wir Originalausgaben der Jahrgänge 1957 bis 1990. Sei es als originelles Geschenk zum Geburtstag oder Hochzeitstag oder aus historischem Interesse: Bestellen Sie hier Ihre Wunschausgabe(n). Mit dem Preis von 20 Euro pro Stück unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung.

Aktuelle Meldungen

Musik unter vier Augen

24.8. | Die Schmid-Meier-Schmid-Stiftung "Singen", der Malteser Hilfsdienst und wir starten mit „Musik unter vier Augen" ein neues Angebot. Dafür suchen wir ehrenamtliche Musikerinnen und Musiker, die auf ihren Soloinstrumenten ältere, alleinlebende Menschen in deren vier Wänden erfreuen. Sie können jedes beliebige Stück vorspielen: Es können Volkslieder sein, Pop- oder Musical Songs oder auch ein Satz aus einer Bach Suite.
 

Bürgersingen geht auf Landpartie

Das Leipziger Bürgersingen geht auf Landpartie und ist zu Gast im Kranwerk. Anfang des Jahres startete Veronika Petzold vom Kranwerk monatlich ein offenes Singen für Naunhof. Sonntags zum beliebten Radlertreff gibt es neben Kaffee und Kuchen auch Liederbücher und die Teilnahme ist kostenfrei. Nach dem Singen gibt es eine Führung von Heiko Guter zur Industriegeschichte des Kranwerk.
 

Dauer: 3 Stunden, keine Anmeldung erforderlich; Reiseleitung: Michael Berninger

Bürgersingen am 9. August

9. August: Nachdem wir letzte Woche klein beigeben mussten, wollen wir heute optimistisch rangehen. Die Sonne scheint schon durch die Wolken und wir hoffen, sie bleibt uns gewogen. Also wir sehen uns hoffentlich um 17 Uhr auf der Wiese im Johannapark. Liederhefte gibt es für 3 Euro vor Ort.