Mit Leidenschaft für unsere Stadt

Willkommen bei der Bürgerstiftung Leipzig! 

Schön, dass Sie hier sind! Erfahren Sie mehr über unsere Projekte und wie wir Leipzig stärken – mit Herz, Engagement und vielen helfenden Händen. Ob Sie sich informieren oder uns unterstützen möchten: Wir freuen uns auf Sie. Gemeinsam gestalten wir unsere Stadt, machen Sie mit!

Ein besonderer Schatz: Historische LVZ

Zwei Mitarbeiterinnen mit historischen Ausgaben der LVZHistorische Original-Ausgaben der Leipziger Volkszeitung für den guten Zweck! 
Die gute alte LVZ ist die älteste Tageszeitung Deutschlands. In unserem Archiv haben wir Originalausgaben der Jahrgänge 1957 bis 1990. Sei es als originelles Geschenk zum Geburtstag oder Hochzeitstag oder aus historischem Interesse: Bestellen Sie hier Ihre Wunschausgabe(n). Mit dem Preis von 20 Euro pro Stück unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung.

Aktuelle Meldungen

Danke für Spenden: Kinder aus "Die Wunderfinder" und "Musik macht schlau" erleben Konzert

25.05.24 | Herzlichen Dank für alle gespendeten Konzertkarten an unsere Spenderinnen und Spender für das Frühjahrskonzert des Leipziger Lehrerorchester 2024 im Rahmen der Aktion „Freude teilen“!

Die gespendeten Konzertkarten erhielten 20 Kinder bzw. deren Familien aus den Programmen „Musik macht Schlau“ und „Die Wunderfinder“. Wir haben die Familien um ein kurzes Feedback gebeten, das wir hier in gekürzter Form wiedergeben.

Rikscha reist nach Kopenhagen

23.05.24 | Die Stiftung Bürger für Leipzig startet am 30.5. eine verrückte Radtour: Ein wadenstarkes Team wird 600 Kilometer in der Rikscha, abschnittsweise flankiert von Begleitradlern auf Einzelrädern, nach Kopenhagen zurücklegen. Dort beginnt am 7. Juni der Internationale Kongress von Radeln ohne Alter. Schirmherrin der Reise ist Rebecca Maria Salentin, Leipziger Autorin und Langstreckenradlerin.
 

Einladung Weinabend zum Erbrecht: Gutes Tun und Bleibendes schaffen

15.05.24 | Wir möchten Ihnen in angenehmer Runde die Gelegenheit geben, sich zu erbrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten und Fragen der Vorsorge im Ernstfall zu informieren. Wenn Sie Gutes für das Gemeinwohl tun möchten, erfahren Sie, was Schenkungen und Vermächtnisse zugunsten gemeinnütziger Organisationen bedeuten. Wir freuen uns daher, Sie heute zu einer gemeinsamen Veranstaltung mit den Rechtsanwältinnen Isabel Fernández de Castillejo und Clara M. Lehner von der Kanzlei Trans & Law einladen zu können.

Stiftungstag in Hannover

15.04.24 | Dieses Jahr fand der Deutsche Stiftungstag in Hannover unter dem Motto "Mittendrin: Wie Stiftungen Transformation gestalten" statt. Bei schönstem Sommerwetter konnten die Kolleginnen Kell und Braun sowie Stiftungsberaterin Barbara Ditze sich das reichhaltige Kongressprogramm zu Gemüte führen sowie selbst in unterschiedlichen Veranstaltungen mitarbeiten.